5 Fragen an Jorinna Scherle zum Thema Selbständigkeit
Antworten von Jorinna Scherle Welche Ausbildung hast du gemacht und wo? Jorinna: Generell hoffe ich natürlich ein Leben lang in einer Art Ausbildungsphase zu stecken! Ich finde, es gibt gerade in...
View ArticleSYN – weggehen und ankommen
Weggehen und Ankommen: diesen beiden Motiven widmet sich die erste Ausgabe des Magazins SYN. Man kann nicht weggehen, ohne anzukommen. Man kann nicht ankommen, ohne zuvor weggegangen zu sein. Erst in...
View ArticleGerade
Eine Auseinandersetzung mit der Subjektivität der Zeit Dieses Buch thematisiert das Phänomen der Zeit im Kontext zu uns Menschen. Neben analytischen und theoretischen Inhalten dient es vor allem als...
View ArticleLonely Planet Redesign
300.000.000 Euro wurden allein im Jahr 2013 durch Reiseführer umgesetzt, trotz der immer größeren Verbreitung der digitalen Medien sind gedruckte Reiseführer beliebter denn je. Gerade in abgelegeneren...
View ArticleDie Epilog — Zeitschrift zum Gesellschaftswandel, Ausgabe 3
Die dritte Ausgabe des 2013 gegründeten Gesellschaftsmagazin. Die Epilog widmet sich den kleinen und alltäglichen Dingen und möchte anhand Beobachtungen und Beschreibungen den Gesellschaftswandel um...
View ArticleComp – Digitales Nutzerhandbuch 2.0
Im Bezug auf Optimierung der Produktivität innerhalb eines Betriebs gewinnt die Wissensvermittlung zur Maschinenbedienung immer mehr an Relevanz. Hierfür wurde eine Grundlage für ein interaktives...
View ArticleMöhre, Hühnchen, Kuchenteig. Das gesunde Mach- und Sachbuch für kleine Köche
Woher kommt das Ei? Wächst ein Kohlrabi an einem Baum? Was ist eine Mango? Viele Kinder kennen heutzutage auf diese Fragen keine Antworten mehr. Teilweise liegt es daran, dass in vielen Familien die...
View Article5 Fragen an Pascal Jeschke zum Thema Selbständigkeit
Antworten von Pascal Jeschke Welche Ausbildung hast du gemacht und wo? Pascal: Abitur, dann Studium der Soziologie an der LMU in München, mit Abschluss Diplom. Was Design angeht, bin ich Autodidakt....
View ArticlePosterreihe Alexanderplatz
Hier habe ich eine Plakatreihe gemacht, inspiriert von dem immer reichlich bevölkerten und über die Stadtgrenzen hinaus bekannten Alexanderplatzes in Berlin. Die Illustrationen sind wie der Platz...
View ArticleDie größte Designkonferenz Europas. 1500 Teilnehmer, 60 Sprecher, 4 Bühnen, 3...
http://typotalks.com/berlin/de/
View ArticleKapseltyp – Gewinnspiel von Dolce Gusto
Was ist Dein erster Gedanke, wenn Du morgens die Augen aufschlägst? Folge den Gedankensträngen und finde heraus, auf welche Kapselsorte Du wirklich stehst! Liebst Du eher einen schnellen und kräftigen...
View ArticleOff Kilter Or When I Stopped Complaining
Abschlussarbeit entstanden im Rahmen meines Masterstudiums an der Rhode Island School of Design. Die Massenarbeit erläutert das Konzept von “Heimat” als einen Ort der Zuflucht, der Sicherheit und...
View ArticleLunchbox für $17 statt $60
http://www.mightydeals.com/deal/lunchbox-font.html?refID=8abfd3
View ArticleLumas Packaging
Die international agierende Fotogalerie Lumas macht hochwertige Fotokunst zugänglich und erschwinglich. Die für die Galerien zwischen New York und Amsterdam entwickelten Verpackungen für Fotoeditionen...
View ArticleMassive Dock für iPhone 5. Handgegossen aus Beton. Mit einer Hand bedienbar.
http://hardwrk.com/massive-dock-iphone5.html
View ArticleDig.it – Update für die Grundschule
Dig.it dient als Leitfaden zum Thema Medienkompetenz und soll vor allem Lehrkräften der Grundschule mit aktuellen Fakten zur Nutzung von digitalen beziehungsweise neuen Medien zur Seite stehen. Das...
View ArticleDunkelwald Magazin
Ein Portrait-Magazin über das Erzgebirge Geheimnisvoll, unentdeckt und unerwartet, wie einst der undurchdringliche Miriquidi oder Dunkelwald, der das Erzgebirge voller Geheimnisse umhüllte, bevor der...
View Article